Minimalismus für die Seele bedeutet den Ballast loslassen, den man nicht sieht, aber jeden Tag spürt.
Wie du Ruhe im Chaos findest
In unserer lauten Welt, die niemals stillsteht und uns viel abverlangt, ist es oft eine große Herausforderung, einen Moment der Ruhe zu finden. Als viel-beschäftigte Frauen jonglieren wir unzählige Verpflichtungen & Aufgaben, und es ist leicht, sich im Chaos des…
Sag NEIN, um JA zu sagen
Die meisten Menschen gehen als Jasager durchs Leben. Das ist prinzipiell eine feine Sache, abgesehen von all den Situationen, in denen man eigentlich viel lieber Nein sagen möchte. Der Kollegin eine Bitte abschlagen, weil man selbst viel Arbeit auf dem…
Warum ich keine Minimalistin bin
Ich werde immer wieder gefragt, ob ich Minimalistin bin und möchte heute gerne ein paar persönliche Gedanken zu dieser Frage teilen. Nein, ich bin keine Minimalistin und werde vermutlich auch niemals eine werden. Auch wenn ich seit einigen Jahren auf…
Warum du die Broken-Windows-Theorie unbedingt kennen solltest
Auch wenn Ordnung eine sehr individuelle Sache ist und es kein einheitliches Maß dafür gibt, ist sich die Wissenschaft bei einer Sache einig: Unordnung wirkt sich belastend auf das Stressempfinden sowie auf unsere Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit aus. Ein unübersichtliches und…
Wie du mit dem Pareto-Prinzip mehr Klarheit gewinnst
Der italienische Ökonom und „Erbsenzähler“ Vilfredo Pareto stellte einst fest, dass 80 Prozent aller Erbsen in seinem Garten von nur 20 Prozent der Pflanzen stammten. Fasziniert forschte er weiter und fand diese Verteilung auch in vielen anderen Lebensbereichen wieder. Das…